• Willkommen und Servus bei Leonhard Pfund

    Biathlet aus Oberbayern
  • Willkommen und Servus bei Leonhard Pfund

    Biathlet aus Oberbayern
  • Willkommen und Servus bei Leonhard Pfund

    Biathlet aus Oberbayern

Über mich

Leonhard Pfund

Steckbrief

Geburtsdatum: 17.05.2003
Verein: SC Bad Tölz
Geburtsort: Bad Tölz
Wohnort: Bad Tölz/Ruhpolding
Größe: 181 cm
Gewicht: 75 kg
Beruf: Polizeimeisteranwärter
Biathlon seit: 2018
Trainer: Tobias Reiter, Ralph Emonts, Marko Danz
Hobbys: Berge, Kochen, MTB, Volleyball

Ich bin ein 22-jähriger Biathlet aus Bad Tölz. Schon im Alter von drei Jahren stand ich mit Begeisterung auf Langlaufskiern, und wenige Jahre später begann ich, regelmäßig im Skiclub Bad Tölz zu trainieren. Zunächst startete ich bei regionalen Wettkämpfen im Einzugsbereich des Skiverbands Oberland, bevor ich als Jugendlicher auch bei den nationalen Rennen des Deutschen Schüler Cups mitlaufen durfte. Mit 15 Jahren wechselte ich zum Biathlon, da mich die Kombination aus dynamischem Laufen und Konzentration am Schießstand schon immer fasziniert hat. Nach dem Abitur entschied ich mich für die volle Konzentration auf den Sport. Mit Erfolg – in der Saison 2021/22 erzielte ich sehr gute Resultate in der nationalen Rennserie Deutschlandpokal. Aufgrund dieser Leistungen wurde ich in den Nachwuchskader des DSV aufgenommen und erhielt eine Sportförderstelle bei der Bayrischen Polizei. In meiner Wahlheimat Ruhpolding kann ich dank der Möglichkeiten in der Chiemgau Arena und den umliegenden Bergen optimal für Biathlon trainieren. Mein Ziel ist es, im Weltcup zu starten und an Olympischen Spielen teilzunehmen.

Events & Erfolge

Zukünftige Events

September 2025

Deutsche Meisterschaften

Am Arber im Bayerischen Wald

Seit Mai 2025

Sommer, Regen, Sonne und Training

Die Vorbereitung auf die neue Saison hat begonnen, Gesundheitscheck am IAT Leipzig

Erfolge

März 2025

Vizeweltmeister Staffel

Juniorenweltmeisterschaften Östersund: 7. im Sprint, 13. im Massenstart, 17. im Einzel (mit drittbester Laufzeit)

Februar 2025

Deutscher Juniorenmeister

Deutsche Meisterschaften in Oberhof: 1. im Massenstart, 2. im Sprint

September 2024

Deutsche Meisterschaften

6. im Einzel

Februar 2024

Juniorenweltmeister

In Otepää, Estland: Sieger im Einzel

März 2023

Gesamtsieger Deutschlandpokal

Aktuelles

Zwischen Nizza und Sandnes

Das Anfeuern musste sein: Im Juli haben wir bei der Tour de France zugeschaut und die Radler nach oben geschrien. Danach ging es flugs ins Trainingslager ans andere Ende Europas, nach Norwegen. Dort in Sandnes bereiteten wir 1B- Kaderathleten uns auf das Blink-Festival vor. Ein Riesen-Ereignis in Norwegen. Spitzen-Langläufer und Athleten kämpfen auf Skirollern um die besten Plätze. Ein guter Einstieg war für mich der Lysebotn-Lauf: Mehr als 600 Höhenmeter vom Fjord über eine Passstraße hinauf. Und das bei miserablen Wetter mit Regen und kühlen 12 Grad Celsius. Am Ende war es Platz 44 von 100 für mich, eine anständige…

Auf in die neue Saison

Es geht los: mit Ausdauereinheiten und Leistungstests. Radeln, Bergläufe, Skirollern – Ausdauereinheiten legen die Basis für die kommenden Schwellen-Einheiten im Juni. Zudem stand zweimal Leistungsdiagnostik auf dem Programm: einmal am Institut für Angewandte Trainingswissenschaften in Leipzig, einmal in Ruhpolding. Das Training wird an die Ausbildungszeiten am BPFI in Ainring, dem Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei angeglichen. Dort befinde ich mich im Rahmen des Förderprogramms Spitzensport mitten in der Polizeiausbildung – im dritten von fünf Jahren. Momentan bedeutet das lange Tage: Schule von 7 bis 15 Uhr, anschließend Schießen und dann Training von 17 bis 19.30 Uhr.

Den Birxsteig in Oberhof hinauf: Leo Pfund bei den deutschen Juniorenmeisterschaften.

Mitten drin in der Saison

Deutscher Juniorenmeister im Massenstart! Das war so nicht geplant, doch ein Infekt verhinderte Ende Januar meinen Start bei den Europameisterschaften und so lief ich nun bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in Oberhof – mit einem tollen Gesamtergebnis: Vizemeister im Sprint und Meister im Massenstart. Super Rennen, in denen alles zusammenpasste, Schießen, Laufen, gute Laune. Die nächste Runde steht nun wieder in Schweden an: die Junioren-Weltmeisterschaften der IBU von 26. Februar bis 5. März in Östersund. In Schweden, genauer gesagt in Idre Fjäll, begann ja auch die Saison für mich mit den ersten IBU-Cup-Rennen, bei denen ich einen 11. Platz verbuchen konnte.…

Letzter Schliff vor dem Winter

Noch waren die Berge herbstlich braun, doch in Davos und Lenzerheide konnten wir bereits erste Schneekilometer sammeln. Und das vor dieser Kulisse! Jetzt geht es bald los mit den echten Wettkämpfen.

Hitzekampf in Altenberg

Die Deutschen Meisterschaften Anfang September in Altenberg waren eine Herausforderung – extrem sommerliche Temperaturen verlangten uns Athleten sehr viel ab. Am ersten Tag kam ich mit der Hitze noch zurecht – und bekam Blumen für den sechsten Platz im Einzel! Leider musste ich dann den Temperaturen Tribut zollen und kam nicht mehr an die Leistung des ersten Tages heran. Aber der Winter kommt ja bald.

Bereit für Altenberg

Am 30. August zählt es: Dann beginnen die Deutschen Meisterschaften im sächsischen Altenberg. Dann wird sich zeigen, wie gut das Sommertraining war. Seit Anfang August, nach dem Ende des Ausbildungsabschnitts, habe ich wieder fest am Stützpunkt in Ruhpolding trainiert – unter anderem auch mit den beiden Weltcup-Athleten Philipp Nawrath und Johannes Kühn, von denen ich sehr viel lernen kann. Zudem standen viele schöne Skiroller- und Radtouren mit Freunden auf dem Trainingsprogramm, komplettiert von hartem Intervall- und Komplextraining in der Chiemgau Arena. Bestimmt eine gute Vorbereitung!

Sponsoren

Bayrische Polizei

Sports Bioteaque

Rossignol

Kontakt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et j

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor

7564653587

your@email.com

[wpforms id="219" title="false"]
  • Start
  • About Us
  • Features
  • Skills
  • Blog
  • Team
  • Contact