• Willkommen und Servus bei Leonhard Pfund

    Biathlet aus Oberbayern
  • Willkommen und Servus bei Leonhard Pfund

    Biathlet aus Oberbayern
  • Willkommen und Servus bei Leonhard Pfund

    Biathlet aus Oberbayern

Über mich

Leonhard Pfund

Steckbrief

Geburtsdatum: 17.05.2003
Verein: SC Bad Tölz
Geburtsort: Bad Tölz
Wohnort: Bad Tölz/Ruhpolding
Größe: 181 cm
Gewicht: 75 kg
Beruf: Polizeimeisteranwärter
Biathlon seit: 2018
Trainer: Tobias Reiter, Ralph Emonts, Marko Danz
Hobbys: Berge, Kochen, MTB, Volleyball

Ich bin ein 20-jähriger Biathlet aus Bad Tölz. Schon im Alter von drei Jahren stand ich mit Begeisterung auf Langlaufskiern, und wenige Jahre später begann ich, regelmäßig im Skiclub Bad Tölz zu trainieren. Zunächst startete ich bei regionalen Wettkämpfen im Einzugsbereich des Skiverbands Oberland, bevor ich als Jugendlicher auch bei den nationalen Rennen des Deutschen Schüler Cups mitlaufen durfte. Mit 15 Jahren wechselte ich zum Biathlon, da mich die Kombination aus dynamischem Laufen und Konzentration am Schießstand schon immer fasziniert hat. Nach dem Abitur entschied ich mich, vollständig auf den Sport zu konzentrieren. Mit Erfolg – in der Saison 2021/22 erzielte ich sehr gute Resultate in der nationalen Rennserie Deutschlandpokal. Aufgrund dieser Leistungen wurde ich in den Nachwuchskader des DSV aufgenommen und erhielt eine Sportförderstelle bei der Bayrischen Polizei. Nun trainiere ich in meiner Wahlheimat Ruhpolding und kann mich dort optimal auf meinen Sport fokussieren. Mein Ziel ist es, im Weltcup zu starten und an Olympischen Spielen teilzunehmen.

Events & Erfolge

Zukünftige Events

26. Februar bis 5. März 2025

Junioren-Weltmeisterschaften

In Östersund, Schweden, geht es um die Titel!

Erfolge

Februar 2025

Deutscher Juniorenmeister im Massenstart, Oberhof

Und tags zuvor: Vizemeister im Sprint

Aug/Sept. 2024

Deutsche Meisterschaften

6. im Einzel

Februar 2024

Junioren-Weltmeister im Einzel, Otepää, Estland; Junioren-Vizeweltmeister mit der Mixed-Staffel

Dezember 2023

Sieg Sprint im IBU Junior Cup

September 2023

8. Platz Deutsche Meisterschaft, Ruhpolding, Deutschland

März 2023

Sieg Gesamtwertung Junioren, Deutschlandpokal, Arber, Deutschland

August 2022

Sommerweltmeisterschaft Ruhpolding

März 2022

Sieg Gesamtwertung Jugend II, Deutschlandpokal, Arber, Deutschland

März 2022

EYOF Vuokatti

Aktuelles

Den Birxsteig in Oberhof hinauf: Leo Pfund bei den deutschen Juniorenmeisterschaften.

Mitten drin in der Saison

Deutscher Juniorenmeister im Massenstart! Das war so nicht geplant, doch ein Infekt verhinderte Ende Januar meinen Start bei den Europameisterschaften und so lief ich nun bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in Oberhof – mit einem tollen Gesamtergebnis: Vizemeister im Sprint und Meister im Massenstart. Super Rennen, in denen alles zusammenpasste, Schießen, Laufen, gute Laune. Die nächste Runde steht nun wieder in Schweden an: die Junioren-Weltmeisterschaften der IBU von 26. Februar bis 5. März in Östersund. In Schweden, genauer gesagt in Idre Fjäll, begann ja auch die Saison für mich mit den ersten IBU-Cup-Rennen, bei denen ich einen 11. Platz verbuchen konnte.…

Letzter Schliff vor dem Winter

Noch waren die Berge herbstlich braun, doch in Davos und Lenzerheide konnten wir bereits erste Schneekilometer sammeln. Und das vor dieser Kulisse! Jetzt geht es bald los mit den echten Wettkämpfen.

Hitzekampf in Altenberg

Die Deutschen Meisterschaften Anfang September in Altenberg waren eine Herausforderung – extrem sommerliche Temperaturen verlangten uns Athleten sehr viel ab. Am ersten Tag kam ich mit der Hitze noch zurecht – und bekam Blumen für den sechsten Platz im Einzel! Leider musste ich dann den Temperaturen Tribut zollen und kam nicht mehr an die Leistung des ersten Tages heran. Aber der Winter kommt ja bald.

Bereit für Altenberg

Am 30. August zählt es: Dann beginnen die Deutschen Meisterschaften im sächsischen Altenberg. Dann wird sich zeigen, wie gut das Sommertraining war. Seit Anfang August, nach dem Ende des Ausbildungsabschnitts, habe ich wieder fest am Stützpunkt in Ruhpolding trainiert – unter anderem auch mit den beiden Weltcup-Athleten Philipp Nawrath und Johannes Kühn, von denen ich sehr viel lernen kann. Zudem standen viele schöne Skiroller- und Radtouren mit Freunden auf dem Trainingsprogramm, komplettiert von hartem Intervall- und Komplextraining in der Chiemgau Arena. Bestimmt eine gute Vorbereitung!

Königstour im Chiemgau

Der Name sagt es eh schon: Chiemgau King. Der König unter den Bergradl-Touren mit 170 Kilometern Länge und 4850 Höhenmetern – mein Trainingshighlight der Saison. Elias und ich starteten früh am Morgen, aber bald schon wurde es heiß, gerade an den harten und steilen Anstiegen. Dafür konnten wir die schönsten Berge des Chiemgaus abfahren – die Kampenwand, den Hochfelln, die Winklmoosalm, Maria Eck und die Stoisser Alm. Nach knapp elf Stunden Fahrzeit waren wir fertig – nicht nur mit der Tour. Ein wunderschönes Erlebnis.

Polizeitraining

Der erste blaue Stern! Polizeioberwachtmeister! Von Mitte März bis Ende Juli befand ich (obere Reihe, 3.v.re.) mich in dem zweiten Ausbildungsabschnitt beim Spitzensportprogramm der Bayrischen Polizei. In vielen, vielen Unterrichtsstunden büffelten wir Gesetze, schwammen im Einsatzanzug, absolvierten praktische Übungen. Zeit für Spaß blieb auch noch. Hartes Training war in den Unterrichtspausen angesagt – dafür eigneten sich vor allem intensive Bahnläufe, die für die kurze Zeit recht effektiv sind.

Sponsoren

Bayrische Polizei

Sports Bioteaque

Rossignol

Kontakt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et j

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor

7564653587

your@email.com

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
  • Start
  • About Us
  • Features
  • Skills
  • Blog
  • Team
  • Contact